Ein Vakuumprüfer ist ein Gerät, das die Ausrüstung vor einem Bruch schützt.
Besteht aus einem zylindrischen Behälter, der mit dem Dampfraum der Vorrichtung, einem manometrischen Rohr und einem Wassermesshang verbunden ist.Der Behälter wird mit Wasser bis zum Rohr gefüllt, das den Vakuumunterbrecher mit der Säule verbindet.
Bei der Bildung eines Vakuums tritt Luft aus der Atmosphäre durch ein barometrisches Rohr in die Säule ein. Bei einem Überdruck in der Säule steigt das Wasser aus dem Tank durch das manometrische Rohr und bildet eine Wassersäule. Wenn der Druck über den zulässigen Druck steigt, wird die Flüssigkeit aus dem Gerät ausgestoßen, um einen Unfall zu verhindern.