Anwendungsbereich der Vakuumpumpen AVZ-20D
Vakuumeinheiten der AVZ-Klasse sind gefragt bei der Herstellung von Elektrovakuum-Messgeräten, der Erzeugung von sauberen Materialien, dünnen Beschichtungen und Filmen (Farbspritzen), hochwertigen Schweißnähten und Lötungen, der Herstellung von Medikamenten, mikrobiologischen Präparaten, Vorarbeiten zu gewährleisten Verdünnung in Hochvakuumanlagen. Auch in der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Teigwaren, haben sie ihre Anwendung gefunden.
Technische Eigenschaften der Vakuumpumpen AVZ-20D
Der maximale Restdruck während des Betriebs des AVZ-20D-Geräts sollte nicht mehr als 5x10-2 mm Hg betragen, was 6,7x10-3 kPa entspricht, die Wirkungsgeschwindigkeit beträgt mehr als 20 l/s, die Motorleistung ist 2,2 kW.
Konstruktionsmerkmale der AVZ-20D-Pumpen
Die Einheit der AVZ-20D-Klasse ist eine zweistufige Konstruktion mit Wasserkühlung, bestehend aus einem Motor und einer Pumpe aus Stahl oder Gusseisen, die durch ein Keilriemengetriebe befestigt sind. Dank letzterem wird die Drehbewegung vom Elektromotor der Pumpe übertragen. Sein Strömungsteil besteht aus Stahl oder Gusseisen, die Wellendichtung ist eine Manschettendichtung. Einheiten der Klasse AVZ werden auf dem Fundamentrahmen (Platte) montiert, dessen Masse den entsprechenden Parameter der Einheit um ein Vielfaches überschreiten muss.