Gleitringdichtungen R-MG1 Einzeldichtung mit Elastomerbalg, unausgeglichen, Zentralfeder, drehrichtungsunabhängig der Welle.
Anwendung in Pumpen: Alfa Laval, Ebara (3M, DWO), Lowara, KSB (Etanorm, Etachrom), WILO (MVI, MHI, IPL), Grundfos (CDM), Saer (IP), Calpeda (GM, MXS), Hecker HN 410SU.
Analoge Gleitringdichtungen: Burgmann MG1, AESSEAL B02, Flowserve Pac-Seal 190, ROTEN L3, Vulcan 19, ANGA A1, Sterling SMG1, Lidering M212.N2, DIMER TCP.1-60, Latty T700.
Die Burgmann MG1-Gleitringdichtung ist ein kompaktes, standardisiertes Einzelfeder-Elastomer.
Die Hauptanwendungen der Balg-Gleitringdichtungen Burgmann MG1 sind: Kreisel-, Rotations-, Schraubenpumpen, Kompressoren, Mixer, Kältemaschinen und andere Geräte.
Sie werden üblicherweise in der Zellstoff- und Papier-, Lebensmittel-, Alkohol- und Pharmaindustrie eingesetzt.
Analog von einem anderen Hersteller: John Crane T2100.
Technische Eigenschaften der Burgmann MG1 Gleitringdichtung
Gummibalg: FKM, EPDM, Viton
Reibpaarungen:
Metallteile: AISI 304 (1.4301), AISI 316 (1.4404).
Bezeichnungen: MG1, MG12, MG13, MG1S20, RMG 190, 192, 193, ALC, KZN, 150 (Flowserve) B02, B012, B013, B02D, B02K, BP02 (AESSEAL) 212.